
So bunt und schön
eitze.de und der Eitzer Schützenverein e.V. haben am 30. April 2019 erstmals einen Maibaum am Eitzer Sportplatz, direkt neben dem Eitzer Schützenhaus aufgestellt.
Die Idee, in Eitze einen Maibaum aufzustellen, kam Initiator Patrick Panning im Mai 2018. Als er die bunt geschmückten Bäume in den Nachbardörfern sah, stellte er sich gleich die Frage "Warum haben wir in Eitze noch keinen Maibaum?" Damit war die Idee für einen eigenen Maibaum geboren. Zusammen mit Rolf Panning wurde die Idee geplant und umgesetzt. Viele Stunden Arbeit in der Vorbereitung waren dafür nötig. Doch auch die Sponsoren, die mit einem Werbeschild am Maibaum verewigt sind, waren schnell gefunden. Für uns ein gutes Zeichen - Das Maibaum-Projekt kommt gut an! Und das es gut ankam, konnten wir beim "traditionellen ersten Maibaumaufstellen" am 30. April 2019 sehen. Rund 80 Eitzer, Sponsoren und Gäste kamen zum aufstellen. Der Eitzer Schützenverein verkaufte an diesem Abend Getränke und leckere Würstchen vom Grill.
Der Maibaum bleibt je nach Wetterlage bis Ende September / Mitte Oktober am Schützenhaus stehen, ehe er sein Winterquartier bezieht. Am 30. April 2022 wird er dann erneut mit einem Fest aufgestellt.
Übrigens: Unser Maibaum hat ein ganz besonderes i-Tüpfelchen spendiert bekommen, was Sie garantiert noch an keinem anderen Maibaum gesehen haben. Was das ist? Im Kranz wurde eine LED-Solar-Lichterkette mit 200 LED's installiert. Sobald die Dämmerung eintritt erleuchtet der Kranz und die bunten Bänder werden beleuchtet. So lohnt sich auch ein Blick am Abend auf den Eitzer Maibaum.
An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten danken! Ein besonderer Dank geht an: Rolf Panning, Karsten Timm, Olaf Hestermann und Heinrich Hamann, sowie dem Team des Eitzer Schützenverein für die Bewirtung beim Maibaumaufstellen.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerien der letzten Jahre:
Weitere Informationen zum Maibaum:
Sie Interessieren sich für einen der 24 Werbeplätze am Eitzer Maibaum?
Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns an. Für das Jahr 2022 haben wir noch wenige freie Plätze verfügbar!
Schreiben Sie uns!
Die Idee, in Eitze einen Maibaum aufzustellen, kam Initiator Patrick Panning im Mai 2018. Als er die bunt geschmückten Bäume in den Nachbardörfern sah, stellte er sich gleich die Frage "Warum haben wir in Eitze noch keinen Maibaum?" Damit war die Idee für einen eigenen Maibaum geboren. Zusammen mit Rolf Panning wurde die Idee geplant und umgesetzt. Viele Stunden Arbeit in der Vorbereitung waren dafür nötig. Doch auch die Sponsoren, die mit einem Werbeschild am Maibaum verewigt sind, waren schnell gefunden. Für uns ein gutes Zeichen - Das Maibaum-Projekt kommt gut an! Und das es gut ankam, konnten wir beim "traditionellen ersten Maibaumaufstellen" am 30. April 2019 sehen. Rund 80 Eitzer, Sponsoren und Gäste kamen zum aufstellen. Der Eitzer Schützenverein verkaufte an diesem Abend Getränke und leckere Würstchen vom Grill.
Der Maibaum bleibt je nach Wetterlage bis Ende September / Mitte Oktober am Schützenhaus stehen, ehe er sein Winterquartier bezieht. Am 30. April 2022 wird er dann erneut mit einem Fest aufgestellt.
Übrigens: Unser Maibaum hat ein ganz besonderes i-Tüpfelchen spendiert bekommen, was Sie garantiert noch an keinem anderen Maibaum gesehen haben. Was das ist? Im Kranz wurde eine LED-Solar-Lichterkette mit 200 LED's installiert. Sobald die Dämmerung eintritt erleuchtet der Kranz und die bunten Bänder werden beleuchtet. So lohnt sich auch ein Blick am Abend auf den Eitzer Maibaum.
An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten danken! Ein besonderer Dank geht an: Rolf Panning, Karsten Timm, Olaf Hestermann und Heinrich Hamann, sowie dem Team des Eitzer Schützenverein für die Bewirtung beim Maibaumaufstellen.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerien der letzten Jahre:
Weitere Informationen zum Maibaum:
Sie Interessieren sich für einen der 24 Werbeplätze am Eitzer Maibaum?
Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns an. Für das Jahr 2022 haben wir noch wenige freie Plätze verfügbar!
Schreiben Sie uns!
Die vergangenen Jahre
10. November 2018
Von der Idee zur Umsetzung
10. November 2018
30. April 2019
Gelungende Premiere
Rund 80 Gäste begrüßten wir beim ersten Maibaumaufstellen am 30.04.2019 am Eitzer Schützenhaus. Mit 18 Werbetafeln war der Baum auch schon fast voll.
Der Schützenverein verkaufte Getränke und Bratwurst vom Grill. Am Abend konnten die Gäste dann erstmalig den leuchtenen Kranz sehen.
30. April 2020
Corona vermiest das Maibaumaufstellen
Im Jahr 2020 fand das Maibaumaufstellen leider nicht für die Öffentlichkeit statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und den dadurch bestehenden Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsverboten, konnte der Maibaum leider nur im kleinen Kreis aufgestellt werden.
30. April 2020
Fragen & Antworten
Wann wird der Maibaum aufgestellt?
Der Eitzer Maibaum wird am 30. April um 18:00 Uhr feierlich aufgestellt. Zu dieser Veranstaltung sind Gäste herzlich Willkommen.
Der Schützenverein schenkt Getränke aus und es gibt Bratwurst vom Grill.
Außerdem gibt es ein kleines Rahmenprogramm.
Der Schützenverein schenkt Getränke aus und es gibt Bratwurst vom Grill.
Außerdem gibt es ein kleines Rahmenprogramm.
Wie lange bleibt der Maibaum stehen?
Kann jeder Pate eines Werbeplatzes werden?
Wie lange gilt ein Werbeplatz?
Wann leuchtet der Kranz?