Um möglichst Vielen die Gelegenheit zu geben, an der traditionellen Christvesper in Eitze teilnehmen zu können, wird sie auch in diesem Jahr wieder unter freiem Himmel vor der Kapelle stattfinden. Für Personen, die nicht solange stehen können, werden die Stühle aus der Kapelle aufgestellt. Und da die Andacht draußen stattfindet, kann – wenn auch mit Maske – gesungen werden. Da es zu dieser Zeit langsam dämmerig wird, wäre es sinnvoll, eine kleine Taschenlampe zum Lesen der Liedertexte mitzubringen.

Einige Corona-Regeln sind dabei allerdings zu beachten: die Anwesenden müssen während der Andacht auf die Abstände zu Personen aus anderen Haushalten achten und eine Maske tragen. Die Kontaktdaten werden mit der Luca-App oder handschriftlich erfasst. Wer möchte, kann auch einen bereits ausgefüllten Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer mitbringen und abgeben. Da die Christvesper draußen stattfindet, ist keine Kontrolle von Impf- oder Testnachweisen erforderlich. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht nötig.
Trotz der widrigen Umstände setzen Kirchenvorsteherin Claudia Wittboldt- Müller von St. Andreas, Ortsbürgermeisterin Anja König und Pastor i. R. Wilhelm Bechtler mit anderen alles daran, dass es eine schöne und stärkende Atmosphäre sein wird.



 

Keine Termine
Zum Seitenanfang